mit M.Sc. Psychology in HRDM
In Zusammenarbeit mit CHRIST (Deemed to be University), bietet das IEC einen kooperativen Studiengang an, in dem Studierende einen M.Sc.-Abschluss in Psychologie (HRDM) von CHRIST (Deemed to be University) erwerben können, während sie ihren M.A.-Abschluss in Wirtschafts- und Organisationspsychologie durch ein projektkompetenzorientiertes Programm des IEC mittels Credit-Transfer-System verfolgen.
Dieses Studienprogramm ist für Studenten gedacht, die beabsichtigen, Fachleute in den Bereichen Betriebswirtschaft, HR, Beratung, Führung und Coaching zu werden. Dieses Programm eignet sich auch für berufstätige Fachleute aus vielen Lebensbereichen - d.h. Personalmanager, Psychologen, Betriebswirte, Marketingexperten, Sozialarbeiter, Ingenieure oder Wissenschaftler, die ihre sozialen Fähigkeiten verbessern und ihre Karriere mit einer sinnvollen Qualifikation vorantreiben und auf dem Arbeitsmarkt gefragte Talente werden wollen.
Dieses Programm wird hauptsächlich auf dem Campus der CHRIST-Universität in Bangalore, Indien, durchgeführt. Fakultätsmitglieder des IEC werden nach Bangalore kommen, um Vorträge zu halten. Im dritten Semester reist du nach Deutschland, um deine Vorlesungen auf dem Campus des IEC zu besuchen und das obligatorische Praktikum in Berlin zu absolvieren.
Der Master-Abschluss des IEC ist sowohl in Deutschland als auch international staatlich anerkannt und von der FIBAA akkreditiert.
Der Master-Studiengang ist auf die Ausbildung von Wirtschafts- und Organisationspsychologen ausgerichtet:
Weltweit erkennen Unternehmen den Wert der Wirtschafts- und Organisationspsychologen bei der Lösung organisatorischer Probleme im Zusammenhang mit der Produktivität und bei der Einstellung der bestmöglichen Mitarbeiter. Dies macht ihn zu einem der am schnellsten wachsenden Berufe.
Der Studiengang bietet ein wissenschaftlich fundiertes akademisches Studium mit starkem Praxisbezug, das die Studierenden auf ein breites Spektrum von Funktionen und Arbeitsfeldern vorbereitet. Die Studierenden können das im Masterstudium erworbene praxisorientierte Fachwissen in vielen organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen einsetzen, die in der modernen Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung gewinnen, wie z.B:
SEMESTER - I
Einführung und Methoden
Wirtschaftspsychologie I
SEMESTER - II
Wirtschaftspsychologie II
Organisatorisches Verhalten, Organisatorisches Management
Organisationsberatung, Organisationsentwicklung
SEMESTER - III
Human Resource Management I
Human Resources Management II
SEMESTER - IV
Markt- und Werbepsychologie
Psychologische Aspekte des Wandels in Organisationen
Die Gesamtstudiengebühren für beide Master-Studiengänge betragen 13,900 EUR.
Die Studiengebühren decken den Zugang zur Online-Lernplattform INSIDER ab, sowie die über die E-Learning-Plattform Moodle verfügbaren Lehrmaterialien, den Zugang zu den Online-Bibliotheken, das professionelle Coaching während des Studienprojekts sowie die Prüfungsgebühren und den Zugang zur IEC-Alumni-Organisation.
Die Bewerbung für dieses Studienprogramm ist jährlich am 8. Dezember möglich und erfolgt über die Programmseite von CHRIST (Deemed To Be University). Du kannst deine Bewerbungsunterlagen aber auch gern an uns schicken
Um sich für diesen Master-Studiengang zu bewerben, reich bitte die folgenden Unterlagen ein:
Wichtiger Hinweis!
NRI und ausländische Kandidaten wenden sich bitte an die Zulassungsstelle für weitere Informationen über die zusätzlich einzureichenden Dokumente.
Du kannst die Dokumente senden an Studentinfo@Steinbeis-IEC.de oder über unser Online-Bewerbungsformular einreichen, indem du unten auf die Schaltfläche "Jetzt bewerben" klickst.
Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung so schnell wie möglich bearbeitet wird, sollten alle Dokumente, die ursprünglich nicht in englischer Sprache vorliegen, von einem vereidigten Übersetzer ins Englische übersetzt und im PDF-Format eingesandt werden.
Für weitere Informationen über den Studiengang kontaktieren Sie uns bitte. Wir bieten auch eine KOSTENLOSE individuelle Beratung per Videokonferenz an.