FAQs

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von oft gestellten Fragen zu den Programmen und die dazugehörigen Antworten.

Die Fragen und Antworten sind über den unten angefügten Link erreichbar. Sollte Ihre Frage nicht aufgeführt sein, stehen wir Ihnen für eine telefonische oder schriftliche Beantwortung gerne zur Verfügung.

Was kennzeichnet das Studienkonzept an der Steinbeis- Hochschule?

Das Studienkonzept der Steinbeis-Hochschule ist besonders dadurch geprägt, dass die Bachelor-und Masterabschlüsse auf Projekt-Kompetenz-Studiengängen durchgeführt werden: Neben der wissenschaftlichen Ausbildung an der Hochschule bearbeitet jede*r Studierende ein Projekt für ein Unternehmen / eine Organisation. Alle Projekte werden von Dozent*innen der Hochschule betreut und begleitet. So sind ein gezielter Transfer und professionelles Coaching garantiert.

Die Studiengänge der Steinbeis-Hochschule sind berufsbegleitend. Sie ermöglichen eine freie Zeiteinteilung, beinhalten berufsorientierte Schwerpunkte und bieten durch die zeitnahe Umsetzung der erworbenen wissenschaftstheo-retischen Inhalte in die eigene Berufspraxis im Rahmen der Thesis wesentliche Vorteile für die Studierenden und das Unternehmen.

Sind die Studienabschlüsse der Steinbeis-Hochschule mit denen staatlicher Hochschulen gleichwertig?

Die Steinbeis-Hochschule – einschließlich ihrer Bachelor und Master Studien-gänge – ist vom Wissenschaftssenat des Landes Berlin staatlich anerkannt. Die Steinbeis-Hochschule hat somit die gleichen Rechte wie die staatlichen Hochschulen: Abnahme der mit den Studiengängen verbundenen Prüfungen sowie Verleihung akademischer Grade und Ausstellung von Prüfungszeugnissen und Urkunden.

Des Weiteren ist der Studiengang Wirtschafts- und Organisationspsychologie von der dezentralen Akkreditierungsagentur FIBAA akkreditiert, wodurch die hohe Qualität des Studienganges geprüft und bestätigt wurde.

Ist eine Promotion im Anschluss an den Masterstudiengang möglich?

Grundsätzlich ist eine Promotion bei der Steinbeis-Hochschule möglich. Genaueres regelt die Promotionsordnung bzw. der Promotionsprüfungsausschuss der Hochschule.