Master Arbeitspsychologie

Auch bekannt als Wirtschafts- und Organisationspsychologie

Broschüre anfragen!

Master Arbeitspsychologie

Die dynamische Entwicklung und der ständige Wandel von Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaften bringen viele neue Herausforderungen in allen Bereichen des Arbeitslebens mit sich, für die moderne Fach- und Führungskompetenzen erforderlich sind. In unserem Masterstudiengang Arbeitspsychologie und Organisationspsychologie - oder allgemein in Europa als Wirtschaftspsychologie und Organisationspsychologie bekannt - vermitteln wir dir die notwendigen funktionalen und Führungskompetenzen, um die persönlichen Fähigkeiten zu entwickeln, die du benötigst, um die vielen Faktoren und Mechanismen, die in jeder Organisation wirken, zu verstehen sowie selbst zu schaffen. Unternehmensberater auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Bewerben kann sich jeder aus vielen Bereichen des Lebens, denn unser Master-Programm ist für jeden - von Geschäftsführern, Personalmanagern, Psychologen, Marketingexperten, Sozialarbeitern, Ingenieuren und Wissenschaftlern bis zu Studenten verschiedener Branchen - geeignet. Alle, die Interesse an neuen Karrieremöglichkeiten (z. B. in Einzelhandel, Dienstleistungen, Beratung, Banken und Versicherungen, Gesundheits- und Sozialwesen, Vereine oder öffentlichen Institutionen und Behörden) können sich bewerben.

Graduiertenprogramm im Bereich Wirtschafts- und Organisationspsychologie

Wir bieten ein wissenschaftlich fundiertes Studium mit starker professioneller Praxis. Das Ziel unseres arbeitspsychologischen Masterstudiengangs sind Fachkräfte, die ausgebildet sind, sich einer Vielzahl von Funktionen und Arbeitsbereichen zu stellen.

Doppelter Master: M.Sc. Psychology in HRDM & M.A. Business and Organizational Psychology

Für Studierende, die zwei Abschlüsse erwerben möchten und sich vorstellen können, in Bengaluru auf englisch zu studieren, bieten wir einen Doppelmaster an. Hier kann der MSc Psychology in HRDM der CHRIST (Deemed to be University) zusammen mit unserem MA in Business and Organizational Psychology in einem Kompetenz-orientierten Studiengang durch das Credit Transfer System erlangt werden. Als Teil des Programms müssen die Studierenden im dritten Semester auch Kurse am IEC Campus in Berlin besuchen. Außerdem können die Studierenden wählen, ob sie ihr Praktikum in Indien oder in Deutschland absolvieren wollen.

Für weitere Informationen: MSc Psychology in HRDM

Master Arbeitspsychologie in Berlin

Berlin ist eine Stadt, die den Studierenden durch ihre vielfältige Bevölkerung internationale Erfahrungen bietet. Darüber hinaus ist die Stadt auch als Drehscheibe für Start-ups bekannt. Ein Studium in Berlin ist daher für viele internationale Studierende attraktiv, da die Nähe zu den Start-ups viele Möglichkeiten bietet, während des Studiums Berufserfahrung zu sammeln und Erfahrungen zu sammeln. Außerdem können unsere Studierenden so leichter einen Auftraggeber für ihr Transferprojekt finden, eine wissenschaftliche Forschungsarbeit, die sie während ihres Studiums bearbeiten müssen und die ein wesentlicher Bestandteil unseres transferorientierten Lernansatzes ist.

Für weitere Informationen: MA Wirtschafts- und Organisationspsychologie

Master of Science Unternehmensführung und Arbeitspsychologie

Dieses Studienprogramm könnte die perfekte Option für Studenten sein, die außerhalb Deutschlands oder des europäischen Kontinents leben. Wir bieten diesen Studiengang zu 100% online an, wobei wir die Studierenden durch regelmäßige LIVE-Sitzungen und individuelle Coachings intensiv und kontinuierlich unterstützen. Das Programm ist so konzipiert, dass es den Studierenden ein hohes Maß an Flexibilität bietet und es ihnen ermöglicht, ihren Abschluss zu machen, ohne ihre beruflichen oder persönlichen Verpflichtungen zu unterbrechen. Aufgrund seiner Flexibilität können die Studierenden jederzeit mit dem Studium beginnen, da wir alle zwei Monate einen neuen Studienbeginn haben - im Januar, März, Mai, Juli, September und November.

Für weitere Informationen: MSc Unternehmensführung und Arbeitspsychologie

Hauptthemen der Wirtschafts- und Organisationspsychologie

Unsere Arbeitspsychologie-Studiengänge behandeln Themen im Zusammenhang mit dem menschlichen Verhalten in Organisationen und am Arbeitsplatz. Das Ziel ist es, unseren Studenten ein tieferes Verständnis der Organisationsentwicklung, der Karriereentwicklung, der menschlichen Leistung, der individuellen Beurteilung, der Job- und Aufgabenanalyse und vieler anderer Aktivitäten am Arbeitsplatz zu vermitteln.

Wirtschafts- und Organisationspsychologische Entwicklung
Aktuelle Ansätze der Organisationsentwicklung; Prinzipien und Elemente der Organisationsgestaltung; Strategien der Arbeitsteilung; Prinzipien des Prozessmanagements
Wirtschafts- und Marktpsychologie
Grundlagen und Theorien des Marketing; verschiedene Anwendungen der Marketingtheorie; Verbraucherverhalten und -entscheidungen; Marketing- und Werbepsychologie
Personalmanagement
Grundlagen des Personalmanagements; Grundlagen des Personalmanagements; effektive Lösungen für strategische Personalfragen; zukünftige Bedeutung einer wissenschaftlichen Fundierung des Personalmanagements
Change Management
Ansätze des Change Management; Interventionen zur Unterstützung von Veränderungsprozessen auf individueller, Team- und/oder Organisationsebene; neuere Ansätze, die das Change Management der Zukunft maßgeblich prägen werden
Führung
Vielfalt des Führungsbegriffs; Führung und Motivation; klassische Führungstheorien und die Konzepte der Neuen Führung
Beratung
Diagnostik und Interventionen auf allen Ebenen (Individuum, Team, Organisation); Organisationskultur; Beratungsansätze

Vorteile des Studiums an der IEC

Möglichkeit, das Tempo des Studiums flexibel an deine persönlichen Bedürfnisse - entsprechend deiner beruflichen und familiären Verpflichtungen - anzupassen
Möglichkeit, deine Lernmaterialien zur Arbeit mitzunehmen und mit deinen Kollegen zu besprechen. Dies hilft auch, deine neuen Perspektiven in der täglichen Praxis anzuwenden
Zugang zu einem vielfältigen professionellen Netzwerk in verschiedenen Branchen
Einblick in den aktuellen Stand in verschiedenen Branchen von unseren Fakultätsmitgliedern, die aus der Praxis kommen
Möglichkeit, mit anderen Studierenden in einem internationalen und multikulturellen Umfeld zusammenzuarbeiten
Spezielle Lernplattform zur Unterstützung der Kommunikation während des Kurses

Geschichten unserer Studenten

Die interaktive Theorie/Real-Life-Erfahrung war sehr hilfreich bei der Anwendung der Konzepte in alltäglichen Arbeitsumgebungen. Für mich persönlich lerne ich durch die Anwendung im wirklichen Leben viel besser. Was wirklich sehr geholfen hat, war, dass uns die Kursleiter reale Kundenprobleme vorgaben, mit denen sie in ihrer beruflichen Laufbahn konfrontiert waren.

Hannah King

Executive Assistant

Das Studienprogramm bietet eine fortschrittliche Methode, um den Entwicklungsstand von Organisationen zu erforschen und die verborgenen Dynamiken der Psychologie des Wandels – grundlegende Aspekte im Zeitalter der Beschleunigung – aufzudecken. Diese Methoden helfen mir dabei, ein Experte des Wandels zu werden und schließlich Ad-hoc-Interventionen zu finden, um individuelle und organisatorische Potenziale freizusetzen – zunächst als People Leader und in Zukunft als Business Coach.

Evangelista De Luca

Leader Budget and Headcount Planning

Jedes Modul ist sorgfältig durchdacht und berücksichtigt den Umfang der Themen und Probleme, mit denen wir uns innerhalb von Organisationen befasst haben. Es ist sehr aufschlussreich, faktenbezogene Theorien und Praktiken zu lernen, die mit organisatorischen Fragen verknüpft sind, und eine Wissensbank für mich selber zu erstellen, während ich nach Lösungen in der realen Welt suche.

Trupti Kavathekar

Human Resources Professional

Kontaktier das Zulassungsbüro

Wir helfen Ihnen unsere Studiengänge besser zu verstehen und eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Yoan Tanasale, M.A., CDMP

Head of International Students Management

+49 (0)30 8632 96715

Studentinfo@Steinbeis-IEC.de

oder

Wir unterstützen Sie!

Wir stehen Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung- sei es zu den Studiengängen, dem Zulassungsverfaren, oder allgemeine Fragen zur Vorbereitung auf Ihr Studium. Bitte zögern Sie nicht einen Termin zu einem für Sie günstigen Zeitpunkt zu vereinbaren. Unsere Teammiglieder freuen sich Sie kennenzulernen und bei allen Fragen zu assistieren.

Buchen Sie eine kostenlose Beratung bei uns

Andere Studiengänge die Sie interessieren könnten

Hier finden sie andere Studiengänge die vielleicht noch besser zu Ihnen passen